Kultursensibel handeln im Gesundheitswesen

Dieses Seminar vermittelt interkulturelle Handlungskompetenz und sensibilisiert für den Umgang mit Vielfalt im beruflichen Alltag. Sie lernen, kulturelle Unterschiede zu erkennen und konstruktiv einzubeziehen.

Jetzt Starten
Diversität wird von Stephan präsentiert.

1 Tag

kompaktes Seminar

8h

Input & Praxis

max.12

Teilnehmer

100 %

Im Alltag anwendbar

Zwei Frauen mit Kopftuch unterhalten sich ausgelassen.

Ziel des Seminars

Ziel ist es, ein Bewusstsein für Diversität zu entwickeln und kulturelle Unterschiede im Arbeitsalltag konstruktiv einzubeziehen. Sie lernen, respektvoll und professionell mit Vielfalt umzugehen und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.

Jetzt Starten

Inhalte & Methoden

Das Seminar vermittelt Grundlagen kultursensibler Pflege und interkultureller Kommunikation. Anhand praxisnaher Beispiele reflektieren Sie Ihre eigene Haltung und erarbeiten Wege, kulturelle Unterschiede produktiv zu nutzen

Jetzt Starten
Hände von verschiedenen Leute stappeln sich.
Kalender an der Wand.

Ablauf & Rahmen

in einem eintägigen Seminar (8 Stunden) mit maximal 12 Teilnehmenden erwarten Sie Input, Austausch und praktische Übungen. Der Rahmen ermöglicht intensives Lernen und ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen.

Jetzt Starten

Ihr Nutzen

Sie erweitern Ihre interkulturelle Kompetenz und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe. Das stärkt sowohl die Teamarbeit als auch die Beziehung zu Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen.

Jetzt Starten
Ein Foto von Stephan Müller

Vielfalt verstehen, Zusammenarbeit stärken.

Lernen Sie, kulturelle Unterschiede bewusst einzubeziehen und profitieren Sie von mehr Sicherheit im Umgang mit Diversität. Melden Sie sich jetzt zum Seminar an.

Jetzt Seminarplatz sichern